Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Lieferung ab € 150,-*
Zur Startseite gehen

18.08.25

sabrinakocht-esterhazy-schnitte-7

Esterhazy-Schnitte

Sabrina von „Sabrinakocht“ hat wieder eine süße Nachspeise für den Valentinstag für Sie vorbereitet:

Und so gelingt die Esterhazy-Schnitte:

ZUTATEN

Für den Teig:

  • 7 Eier

  • 230 g geriebene Haselnüsse

  • 100 g Zucker

 

Für die Creme:

  • 300 ml Milch

  • 20 g Vanillepuddingpulver

  • 20 g Vanillezucker

  • 40 g Staubzucker

  • 250 g Butter

  • einen Schuss Rum

 

Für die Zitronenglasur:

  • Marillenmarmelade

  • 250 g Staubzucker

  • 1 EL Zitronensaft

  • etwas Kakao

  • etwas Wasser

ZUBEREITUNG

  1. Für den Pudding, das Puddingpulver mit dem Zucker in 50 ml Milch glattrühren. Die Milch kurz aufkochen und anschließend vom Herd ziehen. Die glatt gerührte Puddingpulver-Masse in die Milch einrühren.

  2. Die Milch mit dem Puddingpulver nochmals kurz aufkochen lassen und anschließend den fertigen Pudding abkühlen lassen.

  3. Die Eier trennen und das Eiklar mit 50 g Zucker steifschlagen.

  4. Den Dotter mit dem restlichen Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren.

  5. Das steifgeschlagene Eiklar und die Haselnüsse unter die schaumig gerührte Dotter-Zuckermasse heben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 200 Grad Heißluft im vorgewärmten Backrohr 10 Minuten backen.

  6. Nach dem Backen den Kuchen sofort auf eine mit Staubzucker bestreute Fläche (am besten auf einem Backpapier) stürzen und das Backpapier von dem gebackenem Boden abziehen. Anschließend den Kuchenboden in gleich große Bahnen schneiden.

  7. Für die Buttercreme, den Butter mit Staubzucker schaumig rühren und den Rum sowie den abgekühlten Pudding beimengen.

  8. Nun die fertige Buttercreme und die Teigbahnen schichten. Die letzte Schicht sollte eine Teigbahn sein.

  9. Den fertig geschichteten Kuchen oben mit Marillenmarmelade einstreichen und mit einer glattgerührten Glasur aus Staubzucker, Zitronensaft und Wasser glasieren. (Einen EL Zitronenglasur zur Seite nehmen)

  10. Für das Muster die restliche Zitronenglasur mit dem Kakao vermengen, in einen Dressiersack geben und in geraden Linien auf die Esterhazy-Schnitte spritzen.

  11. Anschließend mit einem Messer das Muster ziehen.

  12. Mandelblättchen am Tortenrand verteilen.

  13. Vor dem Servieren mindestens 3-4 Stunden kühlen

REZEPT ZUM DOWNLOADEN

Esterhazy-Schnitte →

Schnelle Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Gratis Lieferung Icon Gratis Lieferung ab EUR 150,-
Wir liefern weltweit Icon Wir liefern weltweit
Grosses Sortiment Icon Großes Sortiment
Exklusive Sonderaktion Icon Exklusive Sonderaktionen
Attraktive Gewinnspiele Icon Attraktive Gewinnspiele
Inspiration Kueche Tischkultur Icon Inspirationen zum Thema Küche und Tischkultur
Schnelle Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Gratis Lieferung Icon Gratis Lieferung ab EUR 150,-
Wir liefern weltweit Icon Wir liefern weltweit
Grosses Sortiment Icon Großes Sortiment
Exklusive Sonderaktion Icon Exklusive Sonderaktionen
Attraktive Gewinnspiele Icon Attraktive Gewinnspiele
Inspiration Kueche Tischkultur Icon Inspirationen zum Thema Küche und Tischkultur
Schnelle Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Gratis Lieferung Icon Gratis Lieferung ab EUR 150,-
Wir liefern weltweit Icon Wir liefern weltweit
Grosses Sortiment Icon Großes Sortiment
Exklusive Sonderaktion Icon Exklusive Sonderaktionen
Attraktive Gewinnspiele Icon Attraktive Gewinnspiele
Inspiration Kueche Tischkultur Icon Inspirationen zum Thema Küche und Tischkultur