Lena von „Mein leckeres Leben“ hat ein wunderbares Rezept für eine kunterbunte Welt gezaubert!

Zutaten für 15-18 Stück
KOKOS-HASELNUSS-MAKRONEN
200 g Kokosflocken
100 g Haselnüsse, am besten frisch gemahlen
80 ml Ahornsirup
30 g weiches Kokosöl
¼ TL Vanille, gemahlen
1 Prise Salz
15-18 Haselnusskerne
Zum Dekorieren:
100 g weiße Schokolade
2-3 EL Kokosflocken
ZUBEREITUNG
Die Kokosflocken mit den gemahlenen Haselnüssen, Ahornsirup, Kokosöl, Vanille und Salz in einen Food Processor (z.B. Magimix, Vitamix, Thermomix) geben und kurz vermengen – dabei nicht zu lange mixen. Der Teig sollte sich mit den Händen gut formen lassen.
Mit feuchten Händen etwa 15-18 Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Händen leicht andrücken. In die Mitte je eine Haselnuss behutsam hineindrücken.
Im Ofen bei 170°C Heißluft 12 Minuten goldbraun backen.
Komplett auskühlen lassen.
Die weiße Schokolade hacken und über Wasserbad schmelzen. Die Kokos-Haselnuss-Makronen mit der Unterseite in die Schokoladen tunken (oder damit bestreichen) und die Schokolade mit Kokosraspel bestreuen.

Zutaten für 14-16 Stück
MANDEL-MARZIPAN-KIPFERL
120 g Mandeln, am besten frisch gemahlen
100 g Dinkel oder Buchweizenmehl
1/3 TL Bourbon Vanille, gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Weinstein-Backpulver
50 ml Hafermilch
80 ml Ahornsirup oder Dattelsirup, Grad A
200 Marzipan
50 g grob gehackte Mandeln
ZUBEREITUNG
Die Mandeln mit dem Mehl, Vanille und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Die Hafermilch und den Ahornsirup zugeben und vermengen.
Die Marzipanmasse mit den Finger zerbröseln und mit den Händen in den Teig hineinkneten.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Mit feuchten Händen aus dem Teig etwa 10-12 Kipferl formen. Dafür den Teig zuerst am besten in den Handflächen zu Kugeln rollen und diese dann zu Kipferl formen. Auf dem Blech verteilen.
Die grob gehackten Mandeln in die Kipferl hineindrücken. Die Kipferl etwa 12-14 Minuten goldbraun backen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit etwas Staubzucker besieben.